Der Ablauf Eurer freien Trauung mit Ulrike Müller aus Altach

Ein erstes Kennenlernen

Natürlich sollte noch vor einem ersten Treffen geklärt werden, ob ich zu Eurem Wunschtermin verfügbar bin. Wenn dem nichts im Wege steht, lernen wir uns persönlich kennen, um uns gegenseitig beschnuppern zu können und vor allem, damit ich Euch alle Fragen beantworten kann und umgekehrt Eure Ideen, Vorstellungen und Wünsche erfahre.

Traubogen und die Bank können Sie gerne ausleihen.
Preis auf Anfrage.
Genauso eine Staffelei, mit dem Willkommensgruss an das Brautpaar!

In der Zeit bis zur Trauung…

… erzählt Ihr mir Eure Geschichte. Besondere Momente von der ersten Begegnung über gemeinsame Erlebnisse bis zur Gegenwart, alles, was für Euch bedeutsam war, ist dabei wichtig. Natürlich ist es Eure persönliche Entscheidung, welche Punkte ich ansprechen soll, und welche nicht. Außerdem besprechen wir den Ablauf des großen Tages, damit er nach Euren Wünschen verläuft. Ihr sollt Euch bei mir gut betreut fühlen.

Der Tag Eurer Trauung

Natürlich lasse ich Euch an diesem Tag nicht alleine, sondern stehe Euch zur Seite – damit alles nach Plan abläuft, die Zeremonie in der von Euch gewünschten Reihenfolge stattfindet und organisatorisch nichts schiefgehen kann. Ganz nach Euren Wünschen, so wie wir die Feier miteinander geplant haben, werde ich Eure Geschichte mit meinen Worten herzlich erzählen. Dieser Moment soll für Euch unvergesslich bleiben.

Ich freue mich auf euch!

Ihr könnt mich gerne anrufen unter +43 664 2137704 oder mir das Anfrageformular zusenden.

Ulrike Müller, freie Traurednerin aus Altach – der Ablauf bis zu Eurer Trauung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.